Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und niederschwelliges Angebot innerhalb der Schule und untersteht der Schweigepflicht. Der Einbezug Dritter geschieht nur in Absprache mit der ratsuchenden Person. Mögliche, zukünftige Ereignisse und Problemstellungen der Kinder und Jugendlichen werden durch die Schulsozialarbeit mittels Präventionsangebote thematisiert.
• Beratend und unterstützend vor Ort für…
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
- Lehrpersonen
•Schulsozialarbeit ist da…
- bei schwierigen schulischen Situationen
- für Unterstützung zur Lösung von sozialen Problemen
- bei familiären Schwierigkeiten
- zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung
- zur Beratung und Unterstützung der Eltern bei schulischen und erzieherischen Fragen und Anliegen
- für die Vernetzung und Begleitung der Ratsuchenden zu externen Fachstellen
ÜBERGANGSLÖSUNG BIS 30.09.2023
Roman Platz
044 858 06 05
Arbeitstage: Montag, Dienstag und Mittwoch
Notfallnummer für Kinder und Jugendliche: 147, www.147.ch
Elternnotruf: 0848 35 45 55, www.elternnotruf.ch